Text für die Aufgaben
Lesen Sie den Text. Entscheiden Sie, ob die Aussagen 1 – 3 richtig oder falsch sind.
Online-Shopping
Online-Shopping – Tipps für sicheres Einkaufen im Internet
Beim Online-Shopping ist es wichtig, auf Sicherheit und Transparenz zu achten. Hier sind einige Hinweise, um ein sicheres Einkaufserlebnis zu gewährleisten:
Zahlungsmethoden: Achten Sie darauf, sichere Zahlungsmethoden zu verwenden. Gängige Optionen sind Kreditkarte, PayPal oder Überweisung. Vermeiden Sie Bargeldzahlungen oder unbekannte Zahlungsanbieter.
Versandkosten und Lieferzeiten: Überprüfen Sie vor dem Kauf die Versandkosten und Lieferzeiten. Manche Online-Shops bieten kostenlose Lieferung ab einem bestimmten Bestellwert an. Informieren Sie sich über Rückgabemöglichkeiten, falls die Ware nicht Ihren Erwartungen entspricht.
Sicherheitszertifikate: Stellen Sie sicher, dass die Website des Online-Shops sicher ist. Ein Sicherheitszertifikat, erkennbar am "https://" in der URL, zeigt an, dass die Datenverschlüsselung gewährleistet ist.
Aufgaben:
1. Bargeldzahlungen sind eine sichere Zahlungsoption beim Online-Shopping.
a) Richtig
b) Falsch
2. Kostenlose Lieferung wird von manchen Online-Shops unabhängig vom Bestellwert angeboten.
a) Richtig
b) Falsch
3. Ein Sicherheitszertifikat ist an der URL mit "https://" erkennbar.
a) Richtig
b) Falsch